Psychotherapie bei Krebs/Chronischen Krankheiten

Allein die Bekanntgabe einer Schock-Diagnose wie Krebs oder einer anderen (chronischen) Erkrankung führt sehr oft zu vielen Fragen, die Betroffenen durch den Kopf gehen und sie zusätzlich schwächen, wie:
- wie geht mein Leben jetzt weiter?
- gibt es doch noch Hoffnung für mich?
- wer kann für mich sorgen?

- wie komme ich durch operative Eingriffe, Bestrahlungen und starke Medikamenten-Behandlungen?

Als einst selbst Betroffene kann ich mich gut in Sie hinein versetzen, wie es ist, wenn das Leben von heute auf morgen durch eine Diagnose auf den Kopf gestellt wird.

Zusätzlich belastet Sie vielleicht folgendes:

- die eigenen positiven Gedanken und der feste Glaube daran, dass alles wieder heilt, werden erschwert
- negative Emotionen wie Angst, Hoffnungslosigkeit, Panik, Unsicherheit, Entmutigung sorgen für eine vermehrte  
Ausschüttung von Substanzen, die die Heilung im Körper negativ beeinträchtigen 

- Ängste und Sorgen der Angehörigen verstärken die eigenen Zweifel noch mehr

In dieser Situation ist eine psychotherapeutische Unterstützung, begleitend zu der klassischen medizinischen Therapie, zu empfehlen, um Sie in dieser belastenden Zeit bei der Auseinandersetzung mit der Krankheit und den Folgen zu unterstützen.

Termin vereinbaren
 
 
 
E-Mail
Anruf
Karte
Infos
Instagram
LinkedIn